Varoa
Varroabehandlung
Hier erfahren Sie alles über Varroabehandlung und was man gegen die nervigen Parasiten machen kann!
Was ist eigentlich eine Varroabehandlung?
Bei der Varroa handelt es sich um eine Milbe welche sich mittlerweile in fast jedem Bienenvolk befindet und welche der Biene bereits in der Entwicklungsphase enorm zusetzt.
Als Varroabehandlung bezeichnet man nun ein Vorgehen gegen diese Milben, um den Bienen nicht nur das Leben zu erleichtern, sondern überhaupt das Überleben zu sichern. Hierzu gibt es eine Vielzahl an Verfahren zur Varroabekämpfung.
Woher kommt die Varroa Milbe?
Die Varroa Milbe kommt ursprünglich aus dem südostasiatischen Raum und wurde, wie so viele andere Lebewesen auch, bei uns eingeschleppt. In den Herkunftsländern der Varroa richtet diese gar nicht einmal so einen großen Schaden wie bei uns in Europa an, da die Bienen dort andere Entwicklungszeiten haben. Bei uns kann die Varroamilbe verheerenden Schaden anrichten und geschwächte Bienenvölker somit sogar zum Tode verurteilen.
Grundlegende Informationen zur Varroa Milbe
- Varroa Milben vermehren sich in den verdeckelten Brutzellen der Bienen. Hierzu legt die Varroamilbe ein Ei in eine bebrütete Zelle bevor diese verschlossen wird.
- Varroa Milben entwickeln sich schneller als Bienen und saugen sich somit schon an den Puppen bzw. Maden in den Zellen fest wodurch schwache, kurzlebige und geschädigte Bienen das Resultat sein können.
- Varroa Milben ernähren sich vom Blut der erwachsenen Bienen oder der Bienenbrut.