Honig im Großgebinde

Innviertler Blühtenhonig

Blütenhonige: Ein Honig von Blüten des erwachenden Frühlings, der als erster Honig im Jahr geerntet wird. Die Bienen sammeln dabei in der Hauptmasse während der Obst- und Rapsblüte. Daher wird ihm ein fruchtiges Aroma verliehen.

Wassergehalt bei 17,5% 

Allgemein wird zwischen Blütenhonig und Honigtauhonig unterschieden.
Blütenhonig wird aus dem Blütennektar, einem zuckerhaltigen Saft von Pflanzen, gewonnen. Bienen und andere Insekten werden von dem süßlichen Duft der zuckrigen Flüssigkeit angezogen, sobald dieser sich im Nektarkelch gesammelt hat. Blütenhonig zeichnet sich durch die hellgelbe Farbe und einen milden Geschmack aus, wie zum Beispiel beim Akazienhonig, Lavendelblütenhonig und Rapshonig.